Physiotherapie & Rehabilitation im Herzen der Altstadt von Regensburg
Herzlich Willkommen
auf den Seiten der Praxis Eder Müller Kerler – der Praxis für Physiotherapie und Rehabilitation in Regensburg! Die Behandlung unserer Patienten geht für uns weit über die reine Physiotherapie hinaus. Die Herausforderung liegt darin, eine individuelle und qualitätsbewusste Patientenbetreuung zu erfüllen. Ihnen steht ein umfangreiches Leistungsspektrum zur Verfügung.
Wir bilden uns ständig fort und bieten Ihnen ein erfahrenes Team, welches durch unser Zeitmanagement immer für Sie da ist. Seit 1993 wird nach diesem Prinzip gearbeitet. Neben der Akutbehandlung und Rehabilitation dient die gesundheitliche Prävention nachhaltig der Gesundheitsförderung. Wir freuen uns auch Ihnen helfen zu können!
Klaus Eder, Christian Müller, Jan Kerler & Team

Praxis
Auf rund 750m² haben wir direkt im Herzen der Regensburger Altstadt eine moderne und ansprechende physiotherapeutische Praxis geschaffen. Wir legen viel Wert auf eine ungestörte, professionelle und entspannte Behandlungszeit in separaten und modern gestalteten Räumlichkeiten.
Um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen, bieten wir unseren Patienten zusätzlich die Möglichkeit der Medizinischen Trainingstherapie (MTT). Diese praxisinterne, großzügige Trainingsfläche (250m²) ist mit modernen Geräten und Therapiehilfen ausgestattet.
Impressionen
Physiotherapie
- Manuelle Therapie (MT)
- Krankengymnastik (KG)
- Klassische Massagetherapie (KMT)
- Manuelle Lymphdrainage (MLD 30/45/60)
- Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD): Migräne-, Kopfschmerz-, Tinnitus-, Schwindelbehandlung
- Wärmebehandlungen (Fango, Heißluft)
- Medizinische Trainingstherapie (MTT), Krankengymnastik am Gerät (KGG) und medizinisches Aufbautraining (MAT)
- Krankengymnastik zur Behandlung von zentr. Bewegungsstörungen n. Vojta (KG-ZNS / KG-Neuro)
- Behandlungen nach Arbeitsunfällen (BG)
- Sportphysiotherapie, Behandlungen nach Sportverletzungen (DOSB- und IAS-Ausbildung)
- Radiale Stoßwellentherapie
- Funktionelles Taping / Kinesiotaping
- Elektro-/Ultraschalltherapie

medizinische Trainingstherapie
Diese praxisinterne, großzügige Trainingsfläche ist mit modernen Geräten und Therapiehilfen (überwiegend der Fa. TechnoGym) ausgestattet. Hier ermöglichen wir unseren Patienten die Durchführung einer medizinischen Trainingstherapie. Diese eignet sich vor allem als Anschlussmaßnahme an eine physiotherapeutische Behandlungsserie, um den erreichten Zustand zu stabilisieren und weiter auszubauen.
Krankengymnastik am Gerät (KGG) bzw. Medizinische Trainingstherapie (MTT) wird bei ärztlicher Verordnung durch die gesetzliche Krankenversicherung, die private Krankenversicherung und die Beihilfe übernommen.
Die MTT erfolgt unter Anleitung von geschultem Personal und beinhaltet Methoden und Elemente aus dem Bereich des sportlichen Trainings zur planmäßigen Rehabilitation des Patienten. Oftmals ist dieses Training eine sinnvolle Ergänzung zu den Übungsprogrammen, die auf ärztliche Verordnung unter unserer Anleitung stattfinden. Es werden jeweils auf die individuellen Beschwerden, Krankheitsbilder und physischen Voraussetzungen abgestimmte Trainingsprogramme an eigens zu diesem Zweck konstruierten Trainings- und Rehageräten geschult.
Unser Trainingsraum ist durchgehend von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 19.30 Uhr und Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr für Sie geöffnet. Terminvereinbarungen für den Trainingsraum unter: 0941 55581.
Team
KLAUS EDER Inhaber
Zahlreiche Erfolge zusammen mit der Nationalmannschaft können verbucht werden – Siege bei der WM 1990 und der EM 1996 – aber auch die WM im eigenen Land im Jahr 2006 war ein besonderes Erlebnis.
Auch beim WM-Titel 2014 in Brasilien war Klaus Eder zuständig für die physiotherapeutischen Belange der Deutschen Fußballnationalmannschaft. Im Sommer 2018 beendet Klaus Eder seine Tätigkeit beim DFB.
CHRISTIAN MÜLLER Inhaber
Die Laufbahn beim DFB startet 1996, zunächst bei der U 21-Auswahl. Im Januar 1998 rückt er unter Berti Vogts zur A-Mannschaft auf und erlebt in seiner Funktion als Physiotherapeut vier WM- und drei EM-Endrunden.
In Brasilien 2014 geht ein Traum in Erfüllung. Christian Müller ist Teil des Teams, das mit dem Titelgewinn bei der Fußball-WM in Brasilien den VIERTEN STERN für Deutschland holt. Im Sommer 2018 beendet Christian Müller seine Tätigkeit beim DFB.
JAN KERLER Inhaber
Die Tätigkeit für den DFB startet 2007, zunächst im Bereich der U15- und U17-Auswahl. Mit der U17 konnte 2009 in Magdeburg der EM-Titel gefeiert werden. Seit 2010 ist Jan Kerler fester Bestandteil des Physiotherapeutenteams der U21-Auswahl. Für die WM in Südafrika 2010 springt er als Physiotherapeut für Christian Müller bei der A-Nationalmannschaft ein und erhält so Einblick in ein Fußballgroßereignis der besonderen Art.
Ein weiteres Highlight waren die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro. Hier verpasste das DFB-Team knapp die Goldmedaille und musste sich im Elfmeterschießen im olympischen Finale der Auswahl aus Brasilien im Elfmeterschießen mit 4:5 (n.E.) geschlagen geben. Die Mannschaft, Horst Hrubesch (Trainer) und das „Team hinter dem Team“ freuten sich schlussendlich über eine sensationelle olympische Silbermedaille.
- Merle Eggers | staatlich geprüfte Physiotherapeutin
- Miriam Heinloth | staatlich geprüfte Physiotherapeutin
- Kevin Litwitz | staatlich geprüfter Physiotherapeut
- Jonas Schick | staatlich geprüfter Physiotherapeut
- Doris Klima | staatlich geprüfte Physiotherapeutin
- Josefine Schmidt | staatlich geprüfte Physiotherapeutin
- Fabian Illig | staatlich geprüfter Physiotherapeut
- Jonas Mutzl | staatlich geprüfter Physiotherapeut
- Noémie Parisot | staatlich geprüfte Physiotherapeutin
- Dominik Hauner | Sportwissenschaftler
- Vu Thao Pham
- Jonas Schick
- Daniela Probst
- Alexandra Hube
- Nora Engl
- Andrea Katzensteiner
- Janina Wunderlich
- Alexandra Kerler

Service / Info
Für die Medizinische Trainingstherapie gelten die Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 19.30 Uhr, sowie Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr.